BAFA-förderfähig bis 45% aller Kosten
Vollautomatischer Heizbetrieb für den Aufstellungsraum (ca. 15%) und
das Heizungssystem (ca. 85%)
Brennstoff-Holzpellet nach EN+A1.
Solide Rahmenbauweise formschöne Verkleidung, Anschlussfertig, mit:
- Umwälzpumpe, Effizienzklasse „A“.
- Druckausdehnungsgefaß, Sicherheits- und Entlüftungsventil.
- Großer Pelletbehälter; Eintragsschnecke; großer Aschekasten.
- Saugzuggebläse, drehzahlgeregelt.
- Kesselblock mit Rauchgaswirbulatoren und Reinigungsgestänge.
- Brennraum mit automatischer Rostreinigung.
- Elektronische Regelautomatik mit Tag- und Wochenprogramm.
- LED-Anzeige; Touchscreen; Remote-Management-System.
- Schaltfeld mit Sicherheitstemperaturbegrenzer; Temperaturregler; Luft- und Wasserdruckwächter; Raumtemperatur Aufschaltung; Heiztemperatur Aufschaltung.
- Elektronische, vollautomatische Zündung.
- Zuluft- und Rauchgasanschluss rückseitig.
- Automatische Pellet Eintragung von externem Silo aufschaltbar (optional).
- Steckerfertig verdrahtet, geprüft, Einweg verpackt mit Anleitung.
- 230 V 50 Hz; Temperaturdruck: bis 80°C; 3 bar.
- Der großvolumige Pellettank mit zyklischer Rostreinigung erlaubt lange Betriebszeiten.
- Die Abgaswirbulatoren sind per Hebegestänge zyklisch leicht zu reinigen und optimieren den Wirkungsgrad.
- Die Heizungsergänzung, z.B. für Luft/Wasser-Wärmepumpen ist vollautomatisch (Hybridsystem). Energiesparend; CO2 - Neutral - als ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz - mit Brennstoffkosten ca. 30% günstiger als Öl oder Gas.
1 - Manuelle Reinigung der Turbulatoren über Gestänge
2 - Automatische Reinigung der Brennkammer
Remote-Management-System