Um die steigenden Energiepreise zu reduzieren und möglichst umweltfreundlich zu heizen, ist eine Pelletheizung die ideale Lösung.
Wann lohnt sich eine Pelletheizung?
Holzpellet sind
- ca. 25% kostengünstiger als Öl oder Gas
- stammen aus der Region und sind CO2- neutral, das ist eine Beitrag für den Umweltschutz
- in der Qualität zertifiziert (A1!)
Die Umrüstung auf eine pellet-befeuerte Heizanlage (Pelletkessel) bietet weitere Möglichkeiten:
- als Zimmer- oder Kellerkessel
- als Hybridsystem zur Optimierung einer Wärmepumpe
Die Umrüstung wird vom Staat über BAFA deutlich gefördert (bis 45% aller Kosten) und durch die Brennstoffkostenersparnis wird sich die Anlage in wenigen Jahren „selbst verdienen“. CO2-neutal und zukunftssicher.
Wie gut ist eine Pelletheizung?
Ein großer Vorteil der Pelletheizung ist der günstige Betriebspreis. Die Wartungskosten sind ähnlich, wie für Gas- und Ölheizungen, dafür ist der Bezugspreis für den Brennstoff deutlich unter dem von Öl und Gas angesiedelt.
Was kostet eine Umrüstung von Öl auf Pelletheizung?
Die Umrüstung z.B. von einer ölbefeuerten Heizanlage auf eine Pelletheizung inklusive Umbaukosten und Pelletlager kosten eigentlich nichts!
Weil:
a) der Staat über BAFA 45% aller Kosten trägt
b) der regionale, CO2-neutrale Brennstoff ca.25% günstiger ist als Öl. Tendenz steigend.
Es ist nur eine Frage der Zeit (etwa 6Jahre) bis sich die neue Anlage selbst bezahlt gemacht hat.
Danach spart der Betreiber Jahr für Jahr deutlich.
Was brauche ich für eine Pelletheizung?
Pelletbefeuerte Heizkessel (Pelletkessel) für ein Ein-/Zweifamilienhaus sollen über ein Brennstoffsilo, das ähnlich wie ein Öltank im Heiz- oder Nebenraum steht, vollautomatisch beschickt werden. Handelt es sich um eine Pellet-Zusatzheizung (Hybrid) z.B. als Ergänzung einer Wärmepumpe, kann auch ein Silo im Pellet-Keller oder Zimmerkessel händisch mit Pellet Sackware (16kg) befüllt werden.
Ist Pelletheizung umweltfreundlich?
Ein Einfamilienhaus verbraucht im Jahr etwa 20.000-30.000 kWh Heizenergie. Aus ökologischer Sicht sind Pelletheizungen auf jeden Fall zu empfehlen. Holz verbrennt CO2-neutral und gilt als nachwachsende und erneuerbare Energiequelle. Öl und Gas hingegen sind endliche Rohstoffe und setzen fossil eingelagertes CO2 frei.
Infos über unsere Pelletkessel