Scheitholzkessel FERRO FT18-100kW, die clevere Alternative
Auf Grund der geltenden Vorschriften müssen Ende des Jahres viele Scheitholzkessel ausgetauscht werden, wir bieten die perfekte Lösung! |
|
|
|
|
|
|
|
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten, tel. 09122 / 9866-0,
|
Neue Vorschriften!
Kessel „Austauschaktion“ wegen neuer Vorschriften
Scheitholzkessel FT 18 – 60 kW
Die Bundesregierung hat mit der 1. BImSchV und der 2. BImSchV Fakten geschaffen. Demnach dürfen nur noch Scheitholzkessel mit erheblich verringerten Schadstoffen eingebaut werden.
-
Alle Scheitholzkessel (Alt- oder Neuanlagen) müssen einen ausreichend dimensionierten Pufferspeicher haben; 55 ltr./kW Kesselleistung. Mindestens auch 12 ltr. Puffervolumen je Liter Füllraumvolumen. Prüfung Bestandsanlagen – Kaminkehrmeister; Prüfung Neuanlagen – auch Voraussetzung für BAFA Förderung.
-
Kessel, die vor 1995 erstmals in Betrieb genommen wurden, müssen spätestens bis 2018 ausgetauscht werden. Später installierte Kessel müssen – je nach Messabweichung – zwischen 2017 und 2022 getauscht werden. Sie werden jetzt alle 2 Jahre wiederkehrend gemessen und müssen die Anforderungen, gültig bis 2001, erfüllen. Werden die Anforderungen nicht erfüllt, ist ein früherer Austausch erforderlich – abhängig vom Grad der Messabweichung.
-
Neue Kessel – unsere Serie FERRO TURBO FT 18 – 60 kW – erfüllen alle Normen (1. und 2. BImSchV) und die nochmals verschärften Abgaswerte, welche Voraussetzung für eine Förderung nach BAFA sind.
Beachte BAFA-Fördersätze – Biomasse – FT-Kessel 2.000,- € + zusätzlich ~ 20 % seit 01/2016.
FERRO TURBO FT-Kessel arbeiten zudem mit einer erheblich besseren Brennstoffausnutzung (Wirkungsgrad 92 – 94 %, das sind 10 – 20 % mehr als bei Altkesseln), was umgekehrt eine Brennstoffersparnis bedeutet.
Die „Kessel-Restentladung“ (Kessel aus, aber noch voller Wärme); Puffer „unten“ kälter als der Kessel - es erfolgt über Schwerkraft die Übertragung der Restkesselwärme an den Puffer. Das spart zusätzlich!
Ein drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse „dosiert die Energiezufuhr“ und optimiert die Effektivität!
Energie-Effizienz auch durch eine „Energiespar-Kesselkreispumpe.
-
Alle vorstehenden Argumente, die staatliche Förderung, die erheblich bessere Effektivität und die Tatsache, dass der Altkessel früher oder später auf jeden Fall getauscht werden muß, sprechen für einen sofortigen Kesseltausch für Altanlagen, besonders dann, wenn größere Reparaturen anstehen.
-
Der Staat hilft mit: - Neukessel werden deutlich gefördert - Scheitholz-Kessel mit 2.000,- €; Pellet-Kessel mit 3.000,- € + Zusatzförderung ~ 20 % seit 01.01.2016 + zusätzl. Förderungen lt. KfW.
- Auch alte „Pelletkessel“ sollen vor einer Reparatur kritisch geprüft werden. lesen hier weiter»
Fragen dazu? – Wir beraten Sie gerne weiter.
Artikelbeschreibung
- FERRO TURBO „FT“ verbrennt naturbelassenes Stückholz sauber und effektiv nach dem Vergaserprinzip. Der Brennstoff wird in den Füllraum eingelegt, dort nachgetrocknet und vergast. Das Brenngas gelangt unter Beimischung von Primär- und Sekundärluft in die hochtemperaturbeständige Schamotte - ausgekleidete tiefliegende Hauptbrennkammer (unterer Abbrand).
- Die Kessel sind mit einem drehzahlgeregelten Saugzuggebläse ausgestattet.
- Der Kesselkörper und die Nachschaltheizflächen sind aus starkwandigem Stahlblech hergestellt, ausschamottiert und alukaschiert, hochwirksam isoliert. Die Stahlblechverkleidung ist pulverbeschichtet.
- Die Nachschaltheizflächen mit Wirbulatoren sind durch ein Hebelgestänge von außen leicht zu reinigen.
- Die großdimensionierten Füll- und Brennraumtüren sind isoliert und nachjustierbar.
- Das aufgesetzte Schaltfeld aus Stahlblech mit Haupt- und Wahlschalter, STB, FERRO-Managementregler für die modulierende Kessel-Leistungsregelung, die Start- und Abschaltautomatik, die Kesselkreisregelung, eine Pufferspeicher- Vor-Rückladung einschließlich Sonden-Vorlauf/Puffer (Master und Slave), Rauchgas, sind betriebsbereit vorverdrahtet und funktionsgeprüft.
- Ein potentialfreier Kontakt ist für einen zweiten Wärmeerzeuger integriert.
- Die jeweiligen Betriebszustände und Temperaturen werden über ein Display angezeigt.
- Die automatische Rücklauftemperaturanhebung mit Kesselkreispumpe, eine automatisch wirkende Kessel-Restentladung an den Pufferspeicher, 4 Kugelhahnen, ein Manostatbalken mit SI-Ventil, Manometer und Großentlüfter, ein Entlastungsregister mit thermischer Ablaufsicherung zählen zum Lieferumfang.
- Der mitgelieferte Rohrbausatz, die Armaturen sind flachdichtend vormontiert für eine rasche, zeitsparende, saubere Endmontage.
- Die Wärmeerzeuger und deren Zubehör sind mit Betriebs- und Bedienungsanleitung einwegverpackt.
- Betriebsdruck/Temperatur: 3 bar/98° C
Daten
Typ | FT18 | FT30 | FT40 | FT60 | |
---|---|---|---|---|---|
Wärmeleistung | [kW] | 18*/22* | 27*/30** | 36*/40** | 54*/60** |
BlmSchV 2017 | ja | ja | ja | ja | |
BAFA-förderfähig, Stand 04/2015 | ja | ja | ja | ja | |
Puffervolumen, min / empfohlen | [Ltr.] | 1000/1500 | 1500/2000 | 2000/2500 | 3000/3500 |
Wirkungsgrad | [%] | 92-94 | 92-94 | 92-94 | 94-95 |
Zugbedarf | [Pa] | 15 | 18 | 18 | 20 |
Rauchgasanschluss D1/ H6 | [mm] | 130/755 | 130/800 | 150/870 | 150/1095 |
Abgasmassenstrom | [kg/h] | 47*/50** | 57*/61** | 69*/75** | 110*/130** |
Abgastemperatur | [°C] | 120-140 | 120-140 | 120-150 | 120-140 |
Füllrauminhalt | [dm³] | 80 | 120 | 160 | 235 |
Scheitholzlänge | [mm] | 530 | 530 | 730 | 730 |
Wasserinhalt | [ltr] | 75 | 90 | 115 | 165 |
Gewicht ohne Wasserinhalt | [kg] | 345 | 410 | 485 | 600 |
Spannungsversorgung | [V/Hz] | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 |
Bestellnummer | 0401001801 | 0401003001 | 0401004001 | 0401006001 | |
Preis | [EUR] | 3.285,00 | 3.788,00 | 4.694,00 | 6.157,00 |
alle Daten bezogen auf 13% O2 |
* BAFA - geprüfte Leistung ** Spitzenleistung nach BlmSchV
CE-NR: CE0036
Daten
Typ | FT80 | FT100 | |
---|---|---|---|
Wärmeleistung | [kW] | 72*/80** | 90*/100** |
BlmSchV 2017 | ja | ja | |
BAFA-förderfähig, Stand 04/2015 | ja | ja | |
Puffervolumen, min / empfohlen | [Ltr.] | 4400 | 5500 |
Wirkungsgrad | [%] | 92-94 | 92-94 |
Zugbedarf | [Pa] | 20 | 20 |
Rauchgasanschluss D1/ H6 | [mm] | 200/1225 | 200/1225 |
Abgasmassenstrom | [kg/h] | 47*/50** | 57*/61** |
Abgastemperatur | [°C] | 120-160 | 120-160 |
Füllrauminhalt | [dm³] | 80 | 120 |
Scheitholzlänge | [mm] | 530 | 530 |
Wasserinhalt | [ltr] | _ | _ |
Gewicht ohne Wasserinhalt | [kg] | 810 | 910 |
Spannungsversorgung | [V/Hz] | 230/50 | 230/50 |
Bestellnummer | 0401008001 | 0401010001 | |
Preis | [EUR] | auf Anfrage | auf Anfrage |
alle Daten bezogen auf 13% O2 |
* BAFA - geprüfte Leistung ** Spitzenleistung nach BlmSchV
CE-NR: CE0036
Abmessungen
Typ | FT18 | FT30 | FT40 | FT60 | |
---|---|---|---|---|---|
ØD4 KFE-Anschluss | [mm] | 1/2“ | 1/2“ | 1/2“ | 1/2“ |
H1 Höhe | [mm] | 1075 | 1200 | 1200 | 1450 |
H2 Höhe mit Schaltfeld | [mm] | 1215 | 1340 | 1340 | 1590 |
H3 / ØD2 Vorlauf | [mm] | 1140 / 1 1/2“ | 1265 / 1 1/2“ | 1265 / 1 1/2“ | 1515 / 1 1/2“ |
H4 / ØD2 Rücklauf | [mm] | 380 / 1 1/2“ | 395 / 1 1/2“ | 395 / 1 1/2“ | 395 / 1 1/2“ |
H5 / ØD3 Therm. Ablaufsicherung | [mm] | 992 / 3/4“ | 1124 / 3/4“ | 1124 / 3/4“ | 1137 / 3/4“ |
L1 Länge | [mm] | 1065 | 1065 | 1265 | 1340 |
L2 (Vorlauf) | [mm] | 500 | 580 | 580 | 580 |
W1 Breite | [mm] | 550 | 600 | 600 | 600 |
W2 Breite mit Verkleidung | [mm] | 600 | 650 | 650 | 650 |
![]() |
Unterlagen
Aktuelle Information zur BAFA-Förderung |
weiter» | ||
BAFA-Onlineantrag |
weiter» | ||
Auf Grund neue Vorschriften müssen viele Kessel getauscht werden, jetzt handeln! |
![]() |
||
Bedienungsanleitung FT 18-60 |
![]() |